Digital Learning Campus

Der DLC ist eine Chance für alle Menschen in Schleswig-Holstein zum Mitmachen, Mitlernen und zum Gestalten ihrer persönlichen Zukunft, ihres Unternehmens und ihres Landes: Sie können sich fit machen im Bereich der Zukunftskompetenzen, neue Netzwerke knüpfen und zusammen Ideen und Projekte entwickeln, die Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft hervorbringen.
Der Digital Learning Campus an der TAN
Im Rahmen des Digital Learning Campus (DLC) entsteht an der TAN ein neuer Lernort, der sich dem Ziel einer zeitgemäßen und praxisnahen Berufsorientierung im MINT-Bereich verschrieben hat. Dafür wollen wir verschiedene Personen aus Bildung, Wirtschaft und Bevölkerung zusammenbringen und in verschiedenen, modernen Formaten mit innovativen Technologien und Ideen wie etwa Virtual Reality, Augmented Reality und Gamification das Interesse an MINT-Berufen stärken.
Praktische Umsetzung an der TAN
Um unser Ziel zu erreichen, renovieren und gestalten wir drei unserer Räume von Grund auf neu. Ein wichtiger Faktor, dem wir besondere Aufmerksamkeit widmen, ist eine barrierearme Gestaltung der Räume und der dort vorgesehenen Formate.
Das beinhaltet barrierearme Zugänge zu den Räumen aber auch die Berücksichtigung von Aspekten wie Sprache, Alter, Bildungsniveau und kulturelle Hintergründe in der Planung und Durchführung von Lehrformaten. Nur so können wir der Heterogenität unserer Gesellschafft gerecht werden und möglichst vielen Personen die Teilnahme an unseren Formaten und Veranstaltungen ermöglichen.
DLC-Räumlichkeiten
Geplant sind zwei moderne Lernräume mit einem mobilen Raum- und Tischkonzept, das es ermöglicht, die Räume schnell für verschiedene Nutzungsszenarien zu gestalten. Dies soll moderne Lehr- und Lernformate ermöglichen, die die Bedürfnisse der Lernenden optimal unterstützen und nicht nur für gute Lernergebnisse, sondern auch für Spaß und Begeisterung beim Lernen sorgen.
Im dritten Raum entsteht ein moderner Coworking und -learning-Space. Dieser Raum soll verschiedenen Zielgruppen die Möglichkeit bieten, sich Tage oder stundenweise einen modern eingerichteten Arbeitsplatz zu mieten. Das Angebot richtet sich an:
- Arbeitstätige von außerhalb, die ihre Termine in Kiel direkt mit der Möglichkeit zum Arbeiten verbinden wollen
- Schüler:innen, die auf der Suche sind nach einem ruhigen Arbeitsplatz, der trotzdem Gesellschaft und Kontaktmöglichkeiten bietet
- unsere Kolleg:innen und alle anderen interessierten Personen