Direkt zum Inhalt

DLC: Umbau im Flintkampsredder

Der Flintkampsredder hat schon einige Verwandlungen durchgemacht. Entstanden ist das Gebäude ursprünglich als Werkstatt. Später befand sich im Erdgeschoss ein Ballettstudio und im Obergeschoss ein Zahnarzt. 2014 war hier eine Akademie für Flüchtlinge eingerichtet worden und seit 2022 stehen einige der Räume leer.

Diesen Zeitpunkt haben wir als Anlass genutzt, das Raumkonzept zu überdenken und sind mit der Unterstützung des Landes Schleswig-Holsteins und der Europäischen Union in die Planung gegangen. Diese mündet nun in den Umbauarbeiten. Folgend finden Sie Infos und Bilder zum aktuellen Baufortschritt.

Start der Abrissarbeiten - 03. März 2025

Nachdem wir zu Beginn einmal alle Räume möglichst leergeräumt hatten, kommt es nun endlich zum ersten Bauabschnitt - den Abrissarbeiten.

In diesem Abschnitt finden die groben Arbeiten statt. Einige Wände oder zumindest Teile davon wurden eingrissen, eine Tür entfernt und zugemauert und an anderer Stelle wurde die Wand für die neue Tür geöffnet. Bei solchen Arbeiten fällt viel Staub an, daher wurden alle Eingänge staubdicht versiegelt, auch um den Schulbetrieb im Hauptgebäude nicht zu sehr zu stören.

Im Bild rechts sehen Sie das ehemalige Projekte-Büro, oben noch mit der alten Tür und der bereits abgedeckten kleinen Besprechungskabine. Auf der linken Seite soll eine kleine offene Küche entstehen und im hinteren Bereich - im ehemaligen Projekte-Büro - entsteht ein Coworking- und Learning-Space.

Gefördertes Projekt

Interessant? Erzählen Sie es weiter!